Ihre Spende wirkt
Herzlichen Dank an unsere Spenderinnen und Spender!
Dass wir so viele und so gute Projekte anbieten können, verdanken wir zu einem großen Teil unseren Spenderinnen und Spendern, Stiftungen und fördernde Organisationen und ganz besonders den Kirchengemeinden. Ohne Ihre Unterstützung durch Spenden, Stiftungsgelder und Kollekten könnten wir vieles gar nicht aufrecht erhalten oder müssten manche Angebote ganz einstellen.
Deswegen sagen wir an dieser Stelle allen Unterstützern ganz herzlich Dankesehr! Im Folgenden stellen wir Ihnen einige abgschlossene Spendenprojekte vor.

Adventssammlung 2022 – „An der Seite der Armen“
Die Diakoniesammlung hat eine lange Tradition. Seit mehr als 70 Jahren führen evangelische und katholische Kirchengemeinden Sammlungen zugunsten diakonischer und karitativer Arbeit durch. Die Diakoniesammlung ist gleichzeitig eine der größten ökumenischen Aktionen. Allein im Gebiet der drei Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe beteiligen sich jedes Jahr mehr als 400 Gemeinden, die rund 1,2 Millionen Euro an Spenden sammeln.

Neues Außengelände in Tannenbusch
Neugierige Blicke, große Vorfreude und gute Stimmung herrschten am Samstag, 19.6.2021 bei Jung und Alt in Bonn-Tannenbusch. Denn das neue Außengelände hinter den Räumen des Stadtteilbüros der Diakonie in der Schlesienstraße wurde feierlich für die „Tannenzwerge“ sowie für die Kinder und Jugendlichen der Hausaufgabenhilfe durch Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Geschäftsführer der Diakonie Ulrich Hamacher und dem Präsidenten des Rotary Clubs Bonn Süd-Bad Godesberg Axel Schwarz eröffnet. „Toben unter Bäumen“ – unter diesem Motto haben die drei Beteiligten dieses tolle Gemeinschaftsprojekt entstehen

Ein Besuch im Zoo
Ein Erlebnis ganz besonderer Art gab es für die Kinder der OGS (Offenen Ganztagsschule) Medinghoven: gemeinsam mit ihren Betreuerinnen konnten sie im Sommer einen Tag im Kölner Zoo verbringen.Neben Pinguinen, Elefanten und Affen hatten es besonders die Büffel den Kindern angetan: Diese großen und mächtigen Tiere, die trotz ihrer Kraft eine tiefe Ruhe verströmen, beeindruckten viele der Kinder. Der Ausflug wurde hauptsächlich aus Spenden finanziert, da die meisten der teilnehmenden Kinder in Familien mit sehr geringem Einkommen leben.Der Tag hat

Schul-Rucksäcke für I-Dötzchen
Mit strahlenden Gesichtern erschienen viele der 400 Kinder mit ihren Eltern in den Geschäftsstellen von Diakonie und Caritas, um ihre nagelneuen Schulrucksäcke auszusuchen.Die hochwertigen Schulrrucksäcke waren im Rahmen der Starthilfe von Robin Good zu sehr günstigen Bedingungen direkt beim Hersteller FOND OF eingekauft worden. Das Geld dafür stammt ausschließlich aus Spenden. Die Kinder sind allesamt aus Familien mit sehr geringem Einkommen. Da sie sich die teure Ausrüstung für den Schulstart oft nicht leisten können, sprang Robin Good mit dieser Aktion wieder einmal ein, um den Kindern gleiche

Die Gemeinschaft zählt!
Die junge Mutter Aisha* wartet mit ihrer zweijährigen Tochter mittwochs morgens vor dem Diakoniezentrum in Meckenheim. Es ist MamaMia-Zeit. Frauen aus unterschiedlichen Kulturen finden hier die Möglichkeit zum Austausch von Erziehungsfragen, können voneinander lernen und haben Zeit zum Durchatmen. Nach dem gemeinsamen Frühstück wird gesungen, gebastelt und erzählt. Für Aisha* ist das MamaMia Früshstückscafé eine besondere Anlaufstelle. Sie findet dort Kontakt zu anderen Müttern aus ihrer Region und erhält wichtige Ratschläge für den Umgang mit ihrem Kind. Das gemeinsame Spielen,

Endlich ist er da: Unser Bauwagen
glich: Die Kinder und Jugendlichen aus Tannenbusch sind begeistert, dass wir ihnen ihren Wunsch nach einem eigenen Bauwagen erfüllen konnten.
Zum Newsletter anmelden
In regelmäßigen Abständen informieren wir über Neuigkeiten aus dem Diakonischen Werk.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Nehmen Sie Kontakt auf
Ansprechpersonen aus unseren Angeboten und Diensten finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die hier aufgeführten Kontaktwege.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen