Gemeindenahe Sozialberatung
Das Diakonische Werk bietet in Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden Bornheim, Meckenheim, Rheinbach und Swisttal gemeindenahe Sozialberatung an. Außerdem ist das Fluthilfe-Team in Heimerzheim, Odendorf und Rheinbach im Einsatz.
Die gemeindenahe Sozialberatung berät, begleitet und unterstützt u.a. bei: Fragen zu Arbeitslosengeld II und Sozialhilfeleistungen, Antragstellung, Konflikt- und Krisensituationen, Miet- und Wohnangelegenheiten, Arbeitslosigkeit und beruflicher Wiedereingliederung, Fragen zu Aufenthalt und Migration, Vermittlung an andere Fachdienste. Die Beratungen sind kostenlos.


Bornheim
Evangelische Kirchengemeinde Vorgebirge
-
Königstraße 21
53332 Bornheim - Kontakt: Stefanie Schmelzer
- 02222 940 444
- sozialberatung.vorgebirge@ekir.de
- Sprechzeiten nach Vereinbarung

Meckenheim
Diakoniezentrum Meckenheim
Im Evangelischen Gemeindezentrum „Die Arche“
-
Akazienstraße 3
53340 Meckenheim - Kontakt: Marie-Theres Robles Rivera
- 02225 38 10
- sozialberatung.meckenheim@dw-bonn.de
- Sprechzeiten nach Vereinbarung

Rheinbach
Diakonie- und Jugendzentrum
-
Brahmsstraße
53359 Rheinbach -
Postanschrift:
Ramershovener Straße 6
53359 Rheinbach - Kontakt: Manuela Rottschäfer
- 02226 53 76
- manuela.rottschaefer@dw-bonn.de
- Sprechzeiten nasch Vereinbarung

Swisttal-Heimerzheim
Maria-Magdalena-Kirche
-
Sebastianusweg 5-7
53913 Swisttal-Heimerzheim - Kontakt: Christiane Reiferscheid
- 02254 83 73 115
- 0171 64 60 032
-
Sprechzeiten:
dienstags 9:00-11:00 Uhr, Maria-Magdalena-Kirche
3. Dienstag im Monat: Familienzentrum Heimerzheim

Swisttal-Odendorf
Evangelisches Gemeindezentrum – Dietrich-Bonhoeffer-Haus
-
Bendenweg
53913 Swisttal-Odendorf - Kontakt: Christiane Reiferscheid
- 02254 83 73 115
- 0171 64 60 032
- christiane.reiferscheid@dw-bonn.de
- Sprechzeiten nach Vereinbarung

Ihr Mobiles Fluthilfe-Team
für Heimerzheim, Odendorf, Rheinbach
Wir beraten, begleiten und unterstützen bei:
- Antragstellung und dem Ausfüllen von Formularen
- Fragen zu Haushaltsbeihilfen (Möbel und Haushaltsgeräte)
- Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten
Weitere Angebote für Sie:
Mitarbeiten
Es gibt viele Möglichkeiten, beim Diakonischen Werk mitzuarbeiten. Und es ist mehr als ein Job, es ist Hilfe für sozial Schwache, Kranke, Menschen mit Behinderung oder Benachteiligte. Wir bieten offene Stellen in vielen Einrichtungen, auch Praktika und Praxissemester sind möglich. Außerdem freuen wir uns über junge Leute, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren möchten.
Wir suchen
Derzeit kein Stellenangebot in diesem Bereich ausgeschrieben
IHRE HILFE KOMMT AN!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie gezielt Projekte in Bonn und der Region.
Erfahren Sie mehr über unsere Spendenprojekte.
Derzeit kein Stellenangebot in diesem Bereich ausgeschrieben
Zum Newsletter anmelden
In regelmäßigen Abständen informieren wir über Neuigkeiten aus dem Diakonischen Werk.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Nehmen Sie Kontakt auf
Ansprechpersonen aus unseren Angeboten und Diensten finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die hier aufgeführten Kontaktwege.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen