Das Unternehmen
Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Organ der GmbH. Sie übt Kontroll- und Genehmigungsrechte aus und bestimmt über Satzungsänderungen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wahl und Entlastung des Aufsichtsrates sowie die Entlastung des Geschäftsführers.
Der Aufsichtsrat besteht aus derzeit sechs Personen aus den Sachgebieten Theologie/Diakonie, Wirtschaft/Finanzen/Recht sowie dem Sozial-/Wohlfahrtswesen. Er sorgt für die dem christlichen Auftrag gemäße kirchlich-diakonische Ausrichtung der Arbeit des Diakonischen Werkes Bonn und Region – gemeinnützige GmbH. Ihm obliegt die Überwachung und Beratung der Geschäftsleitung.
Aufsichtsratsvorsitzender ist Pfarrer i.R. Wolfgang Harnisch.
Die weiteren Mitglieder des Aufsichtsrates sind:
- Markus Lochte (stellv. Vorsitzender)
- Udo Eschenbach
- Wolfgang Platen
- Wolfgang Albers
- Superintendentin Claudia Müller-Bück
- Superintendent Dietmar Pistorius
Die Geschäftsleitung ist verantwortlich für die Führung sämtlicher Aufgaben und Geschäfte nach Maßgabe der Gesetze, des Gesellschaftsvertrages, der Beschlüsse der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates. Die näheren Aufgaben werden in der Geschäftsordnung geregelt.
Die Geschäftsleitung erstattet dem Aufsichtsrat sowie den Synoden der Evangelischen Kirchenkreise Bonn und Bad Godesberg-Voreifel regelmäßig Bericht über alle wesentlichen Vorgänge der Gesellschaft.
Das Kuratorium berät die Geschäftsleitung im Hinblick auf Berücksichtigung kirchlicher Interessen im Rahmen der Tätigkeit und der praktischen Arbeit der Gesellschaft. Es dient der Zusammenarbeit der Gesellschaft mit den bzw. der Anbindung an die Kirchengemeinden im Einzugsbereich der Gesellschaft. Für das Kuratorium benennen die Evangelischen Kirchengemeinden der beteiligten Kirchenkreise – mit Ausnahme der Evangelischen Kirchengemeinden Euskirchen, Flamersheim, Bad Münstereifel, Weilerswist und Zülpich, die Träger des Diakonischen Werkes Euskirchen sind – je ein Mitglied. Ferner gehören dem Kuratorium die jeweiligen Mitglieder des Aufsichtsrates an.
Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung liegt in den Händen von hauptamtlich Mitarbeitenden. Diese sind verantwortlich für die satzungsgemäße Erfüllung der Aufgaben des Diakonischen Werkes Bonn und Region – gemeinnützige GmbH. Ihr gehören der Geschäftsführer Ulrich Hamacher und die Prokuristin Marion Schaefer an. Die Führung der Mitarbeitenden basiert auf – gemeinsam mit allen Gremien im Haus – erarbeiteten Führungsgrundsätzen. Sie sollen dazu beitragen, dass Führung auf eine Weise erfolgt, die den Menschen gerecht wird, die in der Diakonie arbeiten und den Menschen, die diakonische Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Diese Führungsgrundsätze sind eine für alle verbindliche Grundlage der Führungstätigkeit.

Ulrich Hamacher
Geschäftsführer
ulrich.hamacher@dw-bonn.de
Hauptaufgaben:
- Leitung der Gesellschaft (gemeinsam mit
Marion Schaefer) - interne und externe Unternehmens-kommunikation
- Gemeindediakonie
- Revision

Marion Schaefer
Prokuristin
marion.schaefer@dw-bonn.de
Hauptaufgaben:
- Finanzen/Controlling
- Personal
- Projektmanagement
Prokuristin
Bereichsleitung und Stabsstellen
Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die Bereichsleitungen (BL) und Stabsstellen des Diakonischen Werkes Bonn und Region.

Sonja Freyer
Bereichsleiterin
Gesundheit und Pflege
sonja.freyer@dw-bonn.de

Daniela Reinhoff
Bereichsleiterin
Kinder/Jugendliche an Schule
daniela.reinhoff@dw-bonn.de

Wassili Weckauff
Bereichsleiter Kinder/Jugendliche an Schule
wassili.weckauff@dw-bonn.de

Birte Holm
Bereichsleiterin Ambulante Suchthilfe
birte.holm@dw-bonn.de

Kerstin Lohmann
Bereichsleiterin
Kinder/Jugendliche
kerstin.lohmann@dw-bonn.de

Claudia Pries
Bereichsleiterin
Erwachsene/KoKoBe
claudia.pries@dw-bonn.de

Beate Krugel
Kontaktstelle Gemeindediakonie
beate.krugel@dw-bonn.de

Andreas Schuch
Kontaktstelle Gemeindediakonie
andreas.schuch@dw-bonn.de

Andrea Hillebrand
Leiterin Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit/
Fundraising
andrea.hillebrand@dw-bonn.de

Martina Zessin /
Katharina Passberger
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz
arbeitsschutz@dw-bonn.de

Udo Müller
Controlling
udo.mueller@dw-bonn.de
Mitarbeitervertretung (MAV)
MAV steht für Mitarbeitervertretung. Wir setzen uns für die Interessen unserer Mitarbeitenden ein. Die Rechtsgrundlage unserer Arbeit ist das Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (MVG.EKD).
Wir beraten zu Fragen rund um den Arbeitsplatz beim Diakonischen Werk. Des Weiteren sind wir verantwortlich für betriebliche Angelegenheiten wie den Betriebsausflug oder den internen Newsletter „MAV informiert“.

Martina Zessin
Vorsitzende
0228 22 80 832
mav.dw.bonn@dw-bonn.de

Silke Baldauf
1. stellvertretende Vorsitzende
0228 22 80 854
mav.baldauf@dw-bonn.de
Weitere Mitglieder der Mitarbeitervertretung (MAV)
-
Ruth Hanke-Jansen
2. stellvertretende Vorsitzende - mav.hanke-jansen@dw-bonn.de
- Frauke Lümkemann
- mav.luemkemann@dw-bonn.de
- Andrea Gröne
- mav.groene@dw-bonn.de
- Angelika Heusler
- mav.heusler@dw-bonn.de
- Doris Gildemeister
- mav.gildemeister@dw-bonn.de
- David Schwarz
- mav.schwarz@dw-bonn.de
- Sascha Wypich
- mav.wypich@dw-bonn.de
Zum Newsletter anmelden
In regelmäßigen Abständen informieren wir über Neuigkeiten aus dem Diakonischen Werk.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Nehmen Sie Kontakt auf
Ansprechpersonen aus unseren Angeboten und Diensten finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die hier aufgeführten Kontaktwege.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen