Hilfen zur Erziehung
Die Hilfen zur Erziehung haben immer die ganze Familie im Blick: Sie bieten Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung, bei Entwicklungsproblemen oder bei einer Suchtgefahr individuelle Hilfe. Und bezieht immer die Eltern und Geschwisterkinder mit ein, denn betroffen ist die ganze Familie.
Informationen zum Kinderschutz
im Diakonischen Werk Bonn und Region
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Sie sind das Wertvollste, was wir haben, und es ist unser gemeinsames Interesse, sie zu schützen. In vielen unserer Einrichtungen vertrauen uns Eltern und Angehörige ihre Schützlinge an.
Wir unterstützen deren Weg in der außerschulischen Betreuung am Nachmittag, als Integrationsassistenz am Vormittag oder auch 24 Stunden täglich im Marie-Baum-Haus, um nur wenige Beispiele zu nennen. Im Rahmen dieser Arbeit – und damit im direkten Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen – erhalten wir wichtige Hinweise auf mögliche individuelle Bedarfe. Wir können direkt unterstützen, wenn es ihnen an etwas fehlt oder sogar das Kindeswohl in Gefahr ist.
In der Broschüre „Kinderschutz im Diakonischen Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmBH“ haben die Kinderschutzfachkräfte im Diakonischen Werk viele relevante Punkte gesammelt, um Kolleginnen und Kollegen, ehrenamtlich Engagierte und Angehörige für die manchmal nur sehr kleinen Alarmsignale zu sensibilisieren, die uns zeigen, dass Handlungsbedarf zum Schutz des Kindes besteht.
Wir wünschen uns, dass die Kinder nicht in gefahrbringende Situationen kommen. Die Erfahrung und das Erleben schreiben leider andere Geschichten. Es ist uns ein Anliegen und unsere Pflicht, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, zu begleiten und auch zu schützen.
Mitarbeiten
Es gibt viele Möglichkeiten, beim Diakonischen Werk mitzuarbeiten. Und es ist mehr als ein Job, es ist Hilfe für sozial Schwache, Kranke, Menschen mit Behinderung oder Benachteiligte. Wir bieten offene Stellen in vielen Einrichtungen, auch Praktika und Praxissemester sind möglich. Außerdem freuen wir uns über junge Leute, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren möchten.
Wir suchen
Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder Heilpädagog:in (m/w/d) für die Einrichtung Ambulante Jugendhilfe, Teilzeit oder Vollzeit
Sozialarbeiter:in (m/w/d) für das Marie-Baum-Haus, Vollzeit
Hauswirtschafter:in, Ökotropholog:in (w/m/d) für das Elisabeth-von-Thadden-Haus, Teilzeit, unbefristet
Krankenpfleger:in (m/w/d) für das Marie-Baum-Haus, Teilzeit
Pädagogische Fachkraft, Assistenzkraft (m/w/d) für Ambulant Betreutes Wohnen (BeWo), Teilzeit
IHRE HILFE KOMMT AN!
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie gezielt Projekte in Bonn und der Region.
Erfahren Sie mehr über unsere Spendenprojekte.
Zum Newsletter anmelden
In regelmäßigen Abständen informieren wir über Neuigkeiten aus dem Diakonischen Werk.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Nehmen Sie Kontakt auf
Ansprechpersonen aus unseren Angeboten und Diensten finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Für allgemeine Anfragen nutzen Sie bitte die hier aufgeführten Kontaktwege.
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen