OGS Paul-Gerhardt-Schule

Die Paul-Gerhardt-Schule ist eine Schule im Herzen von Beuel. Kinder und ihre Rechte sind der Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Schule bedeutet für uns Gemeinschaft, in der sich alle wohl, an- und ernstgenommen fühlen.

Die Betreuung findet von Montag bis Freitag im Anschluss an den Unterricht in der Zeit von 11:30 Uhr/11:50 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Konzept

Die Gruppenzusammensetzung im offenen Ganztag entspricht den Klassen. Eine feste Gruppenzugehörigkeit erleichtert den Kindern die Orientierung im Alltag. Jede Gruppe hat mindestens eine;n pädagogische:n Mitarbeitenden als feste:n Ansprechpartner:in. Trotz der Größe der Einrichtung wird so die individuelle Unterstützung der Kinder gewährleistet und der Blick auf das einzelne Kind beibehalten.

Das teiloffene Konzept ermöglicht es den Kindern, auch klassenstufenübergreifende, soziale Kontakte zu knüpfen.

Feste Rahmenbedingungen und Bezugspersonen geben den Kindern dabei Sicherheit.

Kurzbeschreibung

Die Kinder werden in ihren Klassen bzw. den Klassenstufen betreut. Die Klassen 1 und 2 werden im Schulgebäude der Paul-Gerhardt-Schule betreut. Die Klassen 3 und 4 nutzen den Vario-Bau auf dem Gelände der ehemaligen Realschule.

Zu den Lernzeiten und für das Mittagessen bleiben die Kinder im Klassenverband, danach werden die Kinder in den Stufen gemeinsam betreut. Das Freispiel wird stufenübergreifend den beiden Standorten für 1 und 2, sowie 3 und 4 angeboten.

Die Kinder einer Klasse bilden am Nachmittag eine OGS-Gruppe.

Unsere Angebote orientieren sich am Bedarf unserer Schule und des Stadtteils.

Wir wecken die Ressourcen der Kinder und unterstützen sie bei ihrer Entfaltung.

Den Bildungsauftrag der Schule unterstützen wir nachhaltig im Nachmittagsbereich.

Wir bieten eine gute und zuverlässige, am Wohl Ihres Kindes orientierte Betreuung.

Wir nehmen die Kinder in ihrer Individualität wahr und fördern sie entsprechend.

035 - Creative ThinkingCreated with Sketch.

Wir setzen uns für Individuelle Grundförderung im sozialen, kommunikativen, sportlichen und kreativen Bereich ein.

Wir haben verlässliches und qualifiziertes Personal, deren feste Zuordnung an die jeweiligen Gruppen eine Beziehungskontinuität sicherstellt.

Einmal im Jahr findet ein Elternabend sowie ein OGS Elternsprechtag statt. Bei zusätzlichem Gesprächsbedarf vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen und sind für Sie da.

Kontakt

OGS Paul-Gerhardt-Schule

Ansprechpartnerin

Voranmeldung OGS-Platz
für das kommende Schuljahr

Anmeldung
zum Ferienprogramm

In Kürze wieder verfügbar

News

Kunst und Kultur

„Kunst und Kultur“ hieß das Motto in der 2. Sommerferienwoche für die 90 Kids beim Ferienprogramm in der OGS Paul-Gerhardt-Schule.

Weiterlesen »