OGS Michaelschule

Die Michaelschule ist eine zweizügige Grundschule mit zwei Standorten im Bonner Musikerviertel. Im Gebäude in der Haydnstraße werden die ersten und zweiten und in der Rheinbacher Straße die dritten und vierten Klassen unterrichtet.

Wir öffnen uns unserer Umwelt und möchten, dass viele an unserem Schulleben teilhaben. Das betrifft nicht nur die Eltern, sondern auch andere interessierte Menschen, die z. B. in die Klassen kommen um vorzulesen oder vielleicht im Rahmen der OGS eine Arbeitsgemeinschaft anbieten. Wir bemühen uns hier um eine enge, vertrauensvolle und aktive Zusammenarbeit.

Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag nach dem Unterricht bis 16.30 Uhr und Freitag bis 15.40 Uhr statt.

Konzept

An dem Standort in der Haydnstraße wird nach einem teiloffenen Konzept gearbeitet. Die Kinder werden in der Lernzeit, während des Mittagessens und in der wöchentlich stattfindenden Gruppenzeit in einer festen Gruppe von einer Gruppenleitung und einer Ergänzungskraft betreut. Am Nachmittag werden die Gruppen geöffnet und die Kinder können sich in der OGS frei bewegen, an Angeboten teilnehmen und spielen.

Am Standort Rheinbacherstraße wird nach dem offenen Konzept gearbeitet. Die Kinder haben keine festen Gruppen mehr und sind altersentsprechend noch freier in der Gestaltung ihrer OGS-Zeit. Jedem Jahrgang steht ein Team an Bezugsbetreuer:innen zur Seite, das die Lernzeit in der Klasse und das Mittagessen in der Mensa begleitet und individuelle Entwicklungen im Blick behält.

An beiden Standorten finden einmal im Jahr die Elternsprechtage der OGS statt.

Kurzbeschreibung

An der OGS Michaelschule werden 186 Kinder an zwei Standorten betreut. Bei den 1. und 2. Klassen in der Haydnstraße ergeben sich die OGS-Gruppen aus den jeweiligen Klassenverbänden. Die Kinder der 3. und 4. Klasse in der Rheinbacherstraße verbringen die Lernzeit im Klassenverband und werden von einem Team an Bezugsbetreuer:innen begleitet, die für den jeweiligen Jahrgang zuständig sind.

Die Kinder einer Klasse bilden am Nachmittag eine OGS-Gruppe.

Unsere Angebote orientieren sich am Bedarf unserer Schule und des Stadtteils.

Wir wecken die Ressourcen der Kinder und unterstützen sie bei ihrer Entfaltung.

Den Bildungsauftrag der Schule unterstützen wir nachhaltig im Nachmittagsbereich.

Wir bieten eine gute und zuverlässige, am Wohl Ihres Kindes orientierte Betreuung.

Wir nehmen die Kinder in ihrer Individualität wahr und fördern sie entsprechend.

035 - Creative ThinkingCreated with Sketch.

Wir setzen uns für Individuelle Grundförderung im sozialen, kommunikativen, sportlichen und kreativen Bereich ein.

Wir haben verlässliches und qualifiziertes Personal, deren feste Zuordnung an die jeweiligen Gruppen eine Beziehungskontinuität sicherstellt.

Einmal im Jahr findet ein Elternabend sowie ein OGS Elternsprechtag statt. Bei zusätzlichem Gesprächsbedarf vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen und sind für Sie da.

Kontakt

OGS Michaelschule

Ansprechpartnerin

Voranmeldung OGS-Platz
für das kommende Schuljahr

Anmeldung
zum Ferienprogramm

In Kürze wieder verfügbar

News

Besuch im Botanischen Garten

15 Kinder und ihre Betreuer:innen der OGS Michaelschule machten sich beim Ferienprogramm am Montag, 22. Juli 2024 auf zu einer Erkundungstour in den Botanischen Garten der Uni Bonn an der Meckenheimer Allee 171.

Weiterlesen »