Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Klinik im Wingert Im Wingert 9, BonnDie Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe.
NBB: Beratung zur Schwerbehinderung – Blindheit und Sehbehinderung
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Fahrenheitstr. 49, BonnMitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen sind, sowie deren Angehörige. Wir helfen bei Antragstellung (z.B.: Schwerbehindertenausweis) sowie Pflegeversicherung. Ein Dolmetscher/Integrationshelfer für Kurdisch, Türkisch, Arabisch ist Teil des Beraterteams. Referent:innen: Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. Für Inhalt und Durchführung des Angebotes sind die […]
EVA lädt ein: Erzählcafé-Reihe „Es war eine schwere Geburt“
Je nach Pandemielage: Online oder in der Katholischen FamilienbildungsstätteEVA - unsere evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik - lädt Eltern zur Erzählcafé-Reihe "Es war eine schwere Geburt" des Bonner Netzwerkes Frühe Hilfen ein. Jede Schwangerschaft, jede Geburt ist besonders und nicht immer verläuft alles wie erwartet. Wünsche und Hoffnungen erfüllen sich nicht immer. Vielleicht sind wir enttäuscht oder gar verletzt vom Geburtserlebnis […]
Digitale Informationsveranstaltung: FSJ im Diakonischen Werk Bonn und Region
Online per ZoomDas Diakonische Werk bietet ab August 2022 wieder die Möglichkeit eines Freiwilligendienstes im Rahmen einer Integrationsassistenz. Die Integrationsassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit hohem Förderbedarf. Das Angebot soll ihnen dabei helfen, sowohl im Unterricht als auch am sozialen Leben im Klassenverband teilzunehmen. Mithilfe der Integrationsassistenz wird den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung […]
NBB: Sprechstunde „Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Fahrenheitstr. 49, BonnMitarbeitende des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region e.V. beraten, informieren und geben Hilfestellung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht. Referentin: Eine Mitarbeiterin des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk e. V. Anmeldung: Betreuungsverein, Tel.: 0228/22721910 bis mittwochs 17:00 Uhr vor dem Termin OrtNachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Datum (Start der Veranstaltung)10.12.2021 Uhrzeit10:00 Uhr - 12:00 […]
NBB: Beratung zur Schwerbehinderung – Blindheit und Sehbehinderung
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Fahrenheitstr. 49, BonnMitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. beraten und unterstützen Menschen, die von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen sind, sowie deren Angehörige. Wir helfen bei Antragstellung (z.B.: Schwerbehindertenausweis) sowie Pflegeversicherung. Ein Dolmetscher/Integrationshelfer für Kurdisch, Türkisch, Arabisch ist Teil des Beraterteams. Referent:innen: Mitarbeitende des Blinden- und Sehbehindertenvereins Bonn/Rhein-Sieg e.V. Für Inhalt und Durchführung des Angebotes sind die […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Klinik im Wingert Im Wingert 9, BonnDie Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Digitale Informationsveranstaltung: FSJ im Diakonischen Werk Bonn und Region
Zoom-KonferenzDas Diakonische Werk bietet ab August 2022 wieder die Möglichkeit eines Freiwilligendienstes im Rahmen einer Integrationsassistenz. Die Integrationsassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit hohem Förderbedarf. Das Angebot soll ihnen dabei helfen, sowohl im Unterricht als auch am sozialen Leben im Klassenverband teilzunehmen. Mithilfe der Integrationsassistenz wird den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung […]
21. Diakonische Konferenz – Online per Zoom
Online per ZoomAuch in diesem Jahr kommen wir an Aschermittwoch miteinander ins Gespräch. Aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage findet die Diakonische Konferenz wieder digital statt. Nach der Erfahrung im letzten Jahr sind wir – die Evangelischen Kirchengemeinden Rheinbach, Meckenheim, Swisttal sowie das Diakonische Werk Bonn und Region – zuversichtlich, dass uns diese Form nicht davon abhält, uns […]
Digitale Informationsverstanstaltung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Online per ZoomDas Diakonische Werk bietet ab August 2022 wieder die Möglichkeit eines Freiwilligendienstes im Rahmen einer Integrationsassistenz. Die Integrationsassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit hohem Förderbedarf. Das Angebot soll ihnen dabei helfen, sowohl im Unterricht als auch am sozialen Leben im Klassenverband teilzunehmen. Mithilfe der Integrationsassistenz wird den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung […]
KoKoBe: Jung + Erwachsen: was kommt nun?
Online per ZoomDu möchtest selbst bestimmen, wie du lebst. Und du hast viele Fragen. Zum Beispiel: Wie und wo möchte ich in Zukunft wohnen? Wie gelingt der Übergang von Schule zu Beruf? Brauche ich eine rechtliche Betreuung? Was kann ich in meiner Freizeit machen? Wer kann mir helfen und mich unterstützen? Eine Info-Veranstaltung im Austausch mit Peerberater*innen, […]
Digitale Informationsverstanstaltung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Online per ZoomDas Diakonische Werk bietet ab August 2022 wieder die Möglichkeit eines Freiwilligendienstes im Rahmen einer Integrationsassistenz. Die Integrationsassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit hohem Förderbedarf. Das Angebot soll ihnen dabei helfen, sowohl im Unterricht als auch am sozialen Leben im Klassenverband teilzunehmen. Mithilfe der Integrationsassistenz wird den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung […]
Digitale Informationsverstanstaltung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Online per ZoomDas Diakonische Werk bietet ab August 2022 wieder die Möglichkeit eines Freiwilligendienstes im Rahmen einer Integrationsassistenz. Die Integrationsassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit hohem Förderbedarf. Das Angebot soll ihnen dabei helfen, sowohl im Unterricht als auch am sozialen Leben im Klassenverband teilzunehmen. Mithilfe der Integrationsassistenz wird den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung […]
Podiumsdiskussion des RTKA zur Landtagswahl
X-tra Platz vor der Kreuzkirche am Kaiserplatz Bonn, DeutschlandWie werden die Parteien in der Regierungsverantwortung nach der Landtagswahl Kinder- und Familienarmut bekämpfen? Welche konkreten Maßnahmen möchten sie umsetzen? Diese und viele weitere Frage stellen die Mitglieder des Runden Tisches gegen Kinder- und Familienarmut am 6. Mai den Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl auf dem X-tra-Platz vor der Kreuzkirche. Tim Achtermeyer, Grüne Fabio Sánchez […]
Digitale Informationsverstanstaltung Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Online per ZoomDas Diakonische Werk bietet ab August 2022 wieder die Möglichkeit eines Freiwilligendienstes im Rahmen einer Integrationsassistenz. Die Integrationsassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler mit hohem Förderbedarf. Das Angebot soll ihnen dabei helfen, sowohl im Unterricht als auch am sozialen Leben im Klassenverband teilzunehmen. Mithilfe der Integrationsassistenz wird den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung […]
„Die Becker-Falle“ – Impulsvortrag von Stefanie Aumüller, Zentrale Schuldnerberatung Bonn
Kirchenpavillon auf dem Xtra-Platz vor der KreuzkircheBoris Becker ist aktuell der prominenteste Schuldner, über den die Presse berichtet. In aller Regelmäßigkeit decken Journalist:innen die finanziellen Krisen von bekannten Persönlichkeiten auf. Doch Überschuldung ist mehr als ein Thema für Interessierte an Klatsch und Tratsch. Überschuldung trifft Menschen quer durch die Gesellschaft. Die Gründe dafür, dass Menschen ihre Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen können, […]
Impulsvortrag & Diskussion: „Mein Kind kifft, was kann ich tun?“
OnlineWir vermitteln Informationen rund um das Suchtmittel Cannabis, die Bedeutsamkeit der PeerGroup und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, mit Ihrem Kind/dem Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Inhalte des Impulsvortrages: Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Cannabis - Rechtliche Aspekte - Vermittlung vorbeugender Strategien im Umgang mit jugendlichem Konsumverhalten - Vorstellung des Beratungsangebotes der Einrichtung […]
Fachtag der Bonner Schwangerschaftsberatungsstellen „Gesunde Geburt – Gesunder Start“
Katholische Familienbildungsstätte Bonn Lennéstr. 5, Bonn𝙶𝚎𝚋𝚞𝚛𝚝𝚜𝚜𝚝𝚊𝚝𝚒𝚘𝚗𝚎𝚗 𝚖ü𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚜𝚌𝚑𝚕𝚒𝚎ß𝚎𝚗, 𝙷𝚎𝚋𝚊𝚖𝚖𝚎𝚗 𝚏𝚘𝚛𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚜𝚎𝚒𝚝 𝙹𝚊𝚑𝚛𝚎𝚗 𝚋𝚎𝚜𝚜𝚎𝚛𝚎 𝙰𝚛𝚋𝚎𝚒𝚝𝚜𝚋𝚎𝚍𝚒𝚗𝚐𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝙴𝚕𝚝𝚎𝚛𝚗 𝚋𝚎𝚛𝚒𝚌𝚑𝚝𝚎𝚗 𝚟𝚘𝚗 𝚋𝚎𝚕𝚊𝚜𝚝𝚎𝚗𝚍𝚎𝚗 𝙶𝚎𝚋𝚞𝚛𝚝𝚜𝚎𝚛𝚏𝚊𝚑𝚛𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗. 𝙴𝚒𝚗𝚎 𝙴𝚗𝚝𝚠𝚒𝚌𝚔𝚕𝚞𝚗𝚐, 𝚍𝚒𝚎 𝚞𝚗𝚜 𝚂𝚘𝚛𝚐𝚎 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚝. Mit der Situation rund um die Geburt ist es in Deutschland nicht zum Besten bestellt. Schwangere und junge Mütter finden keine Hebammen, Fachkräfte der Geburtshilfe klagen über hohe Arbeitsbelastungen und Gebärende müssen […]
6. Bonner Erziehungshilfetag – Erziehungshilfe! Systemrelevant! – Eine kritische Standortbestimmung
Stadthaus Bonn, Großer Ratssaal Berliner Platz 2, BonnVeranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung (zu der auch das Diakonische Werk Bonn und Region gehört) gemäß §78 SGB VIII. Programm ab 9.00 Uhr Anmeldung 9.15 Uhr Begrüßung Andrea Elsmann 9.30 Uhr Grußwort Oberbürgermeisterin Katja Dörner 10.00 Uhr Fachvortrag Erziehungshilfe! Systemrelevant! – Eine kritische Standortbestimmung Prof. Dr. Menno Baumann, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Soziale […]
Benefizkonzert in Bonn-Tannenbusch
Aula des Tannenbusch Gymnasiums Hirschberger Str. 3, BonnNunmehr zum 6. Mal laden der Johanniter-Hilfsgemeinschaft und die Rotarier Bonn Süd-Bad Godesberg zum Benefizkonzert nach Tannenbusch. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendförderung in Tannenbusch zugute - konkret u.a. unserer Gemeinwesenarbeit im Stadtteil. Auch in diesem Jahr wird das Bonner Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Dirigent Andreas Winnen sein Können präsentieren. Die Durchführung des […]
Vernissage „Gleich und UnGleich“
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Fahrenheitstr. 49, BonnMit dem Titel "Gleich und UnGleich" zeigt die Gruppe der Peerberater:innen der KoKoBe Beratungsstelle Bonn Rhein-Sieg (https://kokobe-bonn-rheinsieg.de/) die kreative Vielfalt in der Kunst und in der Peer-Beratung. Die Vernissage mit Musik und Einführung findet statt am: Samstag 08.10.2022 um 18:00 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen! Zu sehen sind unterschiedliche Techniken wie Malerei (Acryl), Fotografie, Digitale […]
13. Bonner Buchmesse Migration „Was ist Heimat?“
Haus der Geschichte Willy-Brandt-Allee 14, BonnDie Bonner Buchmesse Migration steht in diesem Jahr unter dem Motto „Was ist Heimat“ und findet vom 4. bis 6. November 2022 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn statt. Die Veranstalter laden dazu ein, sich über die Lesungen und Diskussionen sowie anhand der vorgestellten Literatur über das Verständnis von Heimat auszutauschen und […]
13. Bonner Buchmesse Migration „Was ist Heimat?“
Haus der Geschichte Willy-Brandt-Allee 14, BonnDie Bonner Buchmesse Migration steht in diesem Jahr unter dem Motto „Was ist Heimat“ und findet vom 4. bis 6. November 2022 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn statt. Die Veranstalter laden dazu ein, sich über die Lesungen und Diskussionen sowie anhand der vorgestellten Literatur über das Verständnis von Heimat auszutauschen und […]
13. Bonner Buchmesse Migration „Was ist Heimat?“
Haus der Geschichte Willy-Brandt-Allee 14, BonnDie Bonner Buchmesse Migration steht in diesem Jahr unter dem Motto „Was ist Heimat“ und findet vom 4. bis 6. November 2022 im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn statt. Die Veranstalter laden dazu ein, sich über die Lesungen und Diskussionen sowie anhand der vorgestellten Literatur über das Verständnis von Heimat auszutauschen und […]
Einkaufen und gleichzeitig Gutes tun – Kassieraktion der Fluthilfe im neuen DM Drogeriemarkt Heimerzheim
DM Drogeriemarkt Heimerzheim-Swisttal Metternicher Str. 3, HeimerzheimEinkaufen und gleichzeitig Gutes tun! Unter diesem Motto steht die Kassieraktion zugunsten des Fluthilfeteams des Diakonischen Werkes Bonn und Region anlässlich der Filialeröffnung des DM Drogeriemarktes in Heimerzheim-Swisttal am 𝟮𝟯. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝗶𝗻 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟱:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 - 𝟭𝟲:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿. Unsere Mitarbeiterin Elke Feuser-Kohler wird sich in dieser Zeit an die Kasse setzen und Einkäufe der Kund:innen des […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Karneval und Alkohol – reden wir darüber! (Impulsvortrag & Diskussion)
Ambulante Suchthilfe / digital Uhlgasse 8, BonnImpulsvortrag und anschließende Diskussionsrunde für Eltern und Bezugspersonen Inhalte: - Zahlen, Daten und Fakten rund um das Thema Alkohol - Vermittlung vorbeugender Strategien im Umgang mit jugendlichem Trinkverhalten - Rechtliche Aspekte - Vorstellung des Beratungsangebotes der Einrichtung update und des Alkoholpräventionsprogrammes „HaLT – Hart am LimiT“ für Kinder und Jugendliche Referent*in: Viktoria Joelle Moll (Dipl.-Sozialpädagogin) […]
Bonner Prinzenpaar besucht Bahnhofsmission
Bahnhofsmission Bonn Am Hauptbahnhof 1, BonnAuch in diesem Jahr hat der Karneval wieder die Menschen im Blick, die meist nicht in der Mitte des jecken Getümmels stehen: Das Bonner Prinzenpaar, Prinz Christoph II. und Bonna Nadine I., besuchen die Bahnhofsmission auf Gleis 1 und feiern gemeinsam mit den Gästen. Weitere Informationen zu diesem Termin erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Diakonische Konferenz 2023 – Gemeinsam den Krisen begegnen
Rheinbacher Gnadenkirche Ramershovener Str. 6, RheinbachDas Diakonische Werk Bonn und Region lädt - auch im Namen der evangelischen Kirchengemeinden Meckenheim, Rheinbach und Swisttal - zur diesjährigen Diakonischen Konferenz ein. In der Rheinbacher Gnadenkirche (Ramershovener Str. 6, 53359 Rheinbach) möchten wir beleuchten, wie wir „Gemeinsam den Krisen begegnen“ können. So viele unterschiedliche Themen fordern uns heraus. Vor allem die Ereignisse für […]
Zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine: Kirchen in Bonn laden zum Gebet
Kreuzkirche Kaiserplatz 1, BonnZum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine laden die Kirchen in Bonn zu Gebet und mehr. Es beginnt Donnerstagabend, 23. Februar 2023, 18.00 Uhr in der Kreuzkirche. Mit Klage, Friedensgebet und Hoffnung in die Kriegsnacht gehen Die Kirchen in Bonn laden ein zum Ökumenischen Abendgebet vor der Nacht des Kriegsausbruchs in der Ukraine durch Russland […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Tag der Bahnhofsmission 2023: Offen für alle!
Bahnhofsmission Bonn Am Hauptbahnhof 1, BonnUnter dem Motto OFFEN FÜR ALLE! öffnen viele Bahnhofsmissionen am 15. April bundesweit ihre Türen und laden dazu ein, ihre Arbeit aus nächster Nähe kennenzulernen. Offene Türen für alle, Unterstützung bei Bahnreisen und Beratung oder Hilfe in Notlagen bieten die Bahnhofsmissionen in über 100 Städten jeden Tag. Am 15. April werden sie zu einem besonderen […]
Jahresempfang des Diakonischen Werkes Bonn und Region: „Was kann Beratung leisten?!“
Historischer Saal der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Kronprinzenstr. 31, BonnWas kann Beratung leisten?! Jedes Jahr werden einige Tausend Menschen in unseren Einrichtungen beraten. Die Beratung spielt in allen Einrichtungen und Diensten eine zentrale Rolle. Wir wollen die Menschen mit Hilfe der Beratung befähigen, ihre Lebenssituation aktiv zu gestalten. Der Rahmen der Beratung sieht von Einrichtung zu Einrichtung anders aus und lässt unseren Mitarbeitenden unterschiedlich […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Einführung in das Betreuungsrecht
Diakonie Godesberger Allee 6-8, Bonn, DeutschlandMit dem Betreuerausweis in der Hand haben Sie im Rahmen Ihrer Aufgabenkreise die Angelegenheiten Ihrer Betreuten/Ihres Betreuten zu regeln. Inhalt der Einführungsveranstaltung sind die Grundzüge des Betreuungsrechtes, die daraus für Sie resultierenden Rechte und Pflichten sowie die Umsetzung der rechtlichen Bestimmungen im Rahmen ihrer Tätigkeit. Referentin: Frau Frauke Lümkemann, Vereinsbetreuerin im Betreuungsverein des Diak. Werkes […]
Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
Diakonie Godesberger Allee 6-8, Bonn, DeutschlandDie/Der Referent*in, langjährige/r Vereinsbetreuer*in - informiert über die Zuständigkeiten und die Aufgaben von Betreuungsgerichten und Rechtspfleger*innen und gibt Hinweise über Rechte und Pflichten der rechtliche Betreuenden (z. B. Rechtsgeschäfte, die der Zustimmung des Betreuungsgerichts bedürfen, Berichterstattung, Rechnungslegung usw.). Referentin: Frau Frauke Lümkemann, Vereinsbetreuerin im Betreuungsverein des Diak. Werkes Bonn und Region e.V.
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Sprechstunde in Medinghoven mit EVA, der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Stadtteilbüro Medinghoven Briandstr. 5, Bonn, DeutschlandDie Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualtität und Pränataldiagnostik bietet einmal monatlich Sprechstunden im Stadtteilbüro Medinghoven in der Briandstraße 5 für Menschen aus Medinghoven, dem Brüser Berg und Duisdorf an. Sie können sich beraten lassen: • wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch erwägen • vor und nach pränataler Diagnostik in der Schwangerschaft • wenn während der Schwangerschaft finanzielle […]
Vortrag im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg: PFLEGEBEDÜRFTIG – UND NUN?
Nachbarschaftszentrum Brüser Berg (NBB) Fahrenheitstr. 49, BonnBei einer drohenden oder bereits eingetretenen Pflegebedürftigkeit stellen sich für Pflegebedürftige und ihre Angehörige viele Fragen. Auch ist es nicht einfach, sich im Dschungel der zur Verfügung stehenden Leistungen zurecht zu finden sowie die eigenen Ansprüche zu kennen und auszuschöpfen. Die Mitarbeiterinnen des Pflege- und Gesundheitszentrums des Diakonischen Werkes für Bonn und Region geben Ihnen […]
„Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“ – Sprechstunde im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Mitarbeitende des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region e.V. beraten, informieren und geben Hilfestellung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht. freitags, 10:00 - 12:00 Uhr Termine: 14.07., 11.08., 08.09.2023 Anmeldung: BTV; Tel.: 0228/227219-10 bis mittwochs 17:00 Uhr vor dem Termin Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich.
Ra(s)tlos auf dem Weg? Bahnhofsmission Bonn lädt zur kurzen Andacht ein.
Bahnhofsmission Bonn Am Hauptbahnhof 1, BonnDer Betrieb auf dem Bahnhof ist geprägt von Eile und Hast, aber auch von Warten und Ungeduld. Die Bahnhofsmission Bonn in gemeinsamer Trägerschaft von Diakonie und Caritas bietet wieder eine besondere Gelegenheit innezuhalten: Eine spirituelle Rast mit geistlichen Impulsen für den weiteren Weg. Alle Menschen, die an u. g. Tagen unterwegs sind, sind herzlich eingeladen, […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
„Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“ – Sprechstunde im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Mitarbeitende des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region e.V. beraten, informieren und geben Hilfestellung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht. freitags, 10:00 - 12:00 Uhr Termine: 14.07., 11.08., 08.09.2023 Anmeldung: BTV; Tel.: 0228/227219-10 bis mittwochs 17:00 Uhr vor dem Termin Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich.
Grundschule – und dann?
Internationale Begegnungsstätte Bonn Ollenhauerstraße 1, BonnInformationsveranstaltung zur Landschaft und Anmeldung für weiterführende Schulen in Bonn
Monatliche Informationsveranstaltung für Angehörige Pflegebedürftiger
Online per ZoomWelche Leistungen stehen meiner Mutter, meinem Vater zu? Wie wird der Pflegegrad bestimmt? Wie finde ich kurzfristig einen Pflegeplatz? Diese Fragen stellen sich die Menschen immer wieder, deren Angehörige pflegebedürftig werden. Gerade in der Situation, da es nicht selbstverständlich ist, eine Versorgung zu finden, die allen persönlichen Anforderungen entspricht, ist der Beratungsbedarf hoch. Das Team […]
Informationsveranstaltung für zugewanderte Familien: Anmeldung Grundschule und Einschulung
Haus Migrapolis Brüdergasse 18, BonnBenefizkonzert Tannenbusch
Aula des Tannenbusch Gymnasiums Hirschberger Str. 3, BonnZum 7. Mal laden Johanniter-Hilfsgemeinschaft und die Rotarier Bonn Süd-Bad Godesberg zugunsten von Diakonie und Tannenbusch Gymnasium zum Benefizkonzert nach Tannenbusch. Auch in diesem Jahr wird das Bonner Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Dirigent Andreas Winnen sein Können präsentieren. Es erwartet Sie voraussichtlich das Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll von Sergej Rachmaninoff, die Carmen-Suite Nr.1 […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
„Vorsorgende Verfügung und rechtliche Betreuung“ – Sprechstunde im Nachbarschaftszentrum Brüser Berg
Mitarbeitende des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region e.V. beraten, informieren und geben Hilfestellung bei Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Betreuungsrecht. freitags, 10:00 - 12:00 Uhr Termine: 14.07., 11.08., 08.09.2023 Anmeldung: BTV; Tel.: 0228/227219-10 bis mittwochs 17:00 Uhr vor dem Termin Für Inhalt und Durchführung des Angebotes ist die Referentin verantwortlich.
Sprechstunde in Medinghoven mit EVA, der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Stadtteilbüro Medinghoven Briandstr. 5, Bonn, DeutschlandDie Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualtität und Pränataldiagnostik bietet einmal monatlich Sprechstunden im Stadtteilbüro Medinghoven in der Briandstraße 5 für Menschen aus Medinghoven, dem Brüser Berg und Duisdorf an. Sie können sich beraten lassen: • wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch erwägen • vor und nach pränataler Diagnostik in der Schwangerschaft • wenn während der Schwangerschaft finanzielle […]
Ra(s)tlos auf dem Weg? Bahnhofsmission Bonn lädt zur kurzen Andacht ein.
Bahnhofsmission Bonn Am Hauptbahnhof 1, BonnDer Betrieb auf dem Bahnhof ist geprägt von Eile und Hast, aber auch von Warten und Ungeduld. Die Bahnhofsmission Bonn in gemeinsamer Trägerschaft von Diakonie und Caritas bietet wieder eine besondere Gelegenheit innezuhalten: Eine spirituelle Rast mit geistlichen Impulsen für den weiteren Weg. Alle Menschen, die an u. g. Tagen unterwegs sind, sind herzlich eingeladen, […]
Monatliche Informationsveranstaltung für Angehörige Pflegebedürftiger
Online per ZoomWelche Leistungen stehen meiner Mutter, meinem Vater zu? Wie wird der Pflegegrad bestimmt? Wie finde ich kurzfristig einen Pflegeplatz? Diese Fragen stellen sich die Menschen immer wieder, deren Angehörige pflegebedürftig werden. Gerade in der Situation, da es nicht selbstverständlich ist, eine Versorgung zu finden, die allen persönlichen Anforderungen entspricht, ist der Beratungsbedarf hoch. Das Team […]
Fachambulanz Sucht: Tag der offenen Tür
Fachambulanz Sucht von Diakonie und Caritas Im Wingert 9, Bonn, DeutschlandDie Fachambulanz Sucht Caritas/Diakonie lädt Sie ein zum Tag der Offenen Tür! Wir möchten Sie mitnehmen auf eine spannende Reise durch unsere Angebote. Erleben Sie viele Überraschungen, erfahren Sie verblüffende Neuigkeiten über Alkohol & Co und nehmen Sie an interaktiven Spielen und Aktionen teil. Für Speisen und Getränke ist natürlich auch gesorgt!
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Sprechstunde in Medinghoven mit EVA, der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Stadtteilbüro Medinghoven Briandstr. 5, Bonn, DeutschlandDie Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualtität und Pränataldiagnostik bietet einmal monatlich Sprechstunden im Stadtteilbüro Medinghoven in der Briandstraße 5 für Menschen aus Medinghoven, dem Brüser Berg und Duisdorf an. Sie können sich beraten lassen: • wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch erwägen • vor und nach pränataler Diagnostik in der Schwangerschaft • wenn während der Schwangerschaft finanzielle […]
Ra(s)tlos auf dem Weg? Bahnhofsmission Bonn lädt zur kurzen Andacht ein.
Bahnhofsmission Bonn Am Hauptbahnhof 1, BonnDer Betrieb auf dem Bahnhof ist geprägt von Eile und Hast, aber auch von Warten und Ungeduld. Die Bahnhofsmission Bonn in gemeinsamer Trägerschaft von Diakonie und Caritas bietet wieder eine besondere Gelegenheit innezuhalten: Eine spirituelle Rast mit geistlichen Impulsen für den weiteren Weg. Alle Menschen, die an u. g. Tagen unterwegs sind, sind herzlich eingeladen, […]
Informationsveranstaltung: Muttersprachlicher Unterricht für zugewanderte Familien
Evangelische Johannes-Kirchengemeinde Bad Godesberg Zanderstr. 51, BonnInhalte dieser Informationsveranstaltung sind: Was ist Muttersprachlicher Unterricht? Habe ich einen gesetzlichen Anspruch? Welche Sprachen gibt es, wo findet das Angebot statt? Wie kann ich mein Kind anmelden?
Monatliche Informationsveranstaltung für Angehörige Pflegebedürftiger
Online per ZoomWelche Leistungen stehen meiner Mutter, meinem Vater zu? Wie wird der Pflegegrad bestimmt? Wie finde ich kurzfristig einen Pflegeplatz? Diese Fragen stellen sich die Menschen immer wieder, deren Angehörige pflegebedürftig werden. Gerade in der Situation, da es nicht selbstverständlich ist, eine Versorgung zu finden, die allen persönlichen Anforderungen entspricht, ist der Beratungsbedarf hoch. Das Team […]
Informationsveranstaltung zu tagesklinischer Behandlung bei Alkoholabhängigkeit
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die an einer tagesklinischen Behandlung interessiert sind. Sie erhalten Informationen über die Tagesklinik, das Therapieprogramm und können in Ruhe alle Ihre Fragen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Im Wingert besprechen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Ambulanten Suchthilfe. Ort Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 […]
Länderabend Syrien
Haus Mondial Fritz-Tillmann-Str. 9, BonnProgramm: -Bastelangebot für Kinder -Informationsveranstaltung: Vergleich über das deutsche und das syrische Schulsystem -Live Musik und natürlich: leckere syrische Köstlichkeiten Einlaß ist bereits um 16:30 Uhr! Anmeldung erwünscht unter: Judith.Rau@dw-bonn.de Den Flyer der Veranstaltung "Länderabend Syrien" können Sie sich hier herunterladen.
Aktionstag der Suchtberatung – Präsentation von 𝘶𝘱𝘥𝘢𝘵𝘦 für Jugendämter und pädagogische Fachkräfte der Jugendhilfe
OnlineZum Tag der Suchtberatung am 09.11.2023 lädt 𝘶𝘱𝘥𝘢𝘵𝘦 Fachstelle für Suchtprävention von Caritas und Diakonie zu einer digitalen Präsentation seiner Angebote ein. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende der Jugendämter sowie pädagogische Fachkräfte der Jugendhilfe. Referentinnen: Dagmar Heß & Stefanie Schlegel 𝐃𝐨𝐧𝐧𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟗. 𝐍𝐨𝐯𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟑 𝟏𝟏:𝟎𝟎 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟑:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten […]
Sprechstunde in Medinghoven mit EVA, der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Stadtteilbüro Medinghoven Briandstr. 5, Bonn, DeutschlandDie Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualtität und Pränataldiagnostik bietet einmal monatlich Sprechstunden im Stadtteilbüro Medinghoven in der Briandstraße 5 für Menschen aus Medinghoven, dem Brüser Berg und Duisdorf an. Sie können sich beraten lassen: • wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch erwägen • vor und nach pränataler Diagnostik in der Schwangerschaft • wenn während der Schwangerschaft finanzielle […]
Ra(s)tlos auf dem Weg? Bahnhofsmission Bonn lädt zur kurzen Andacht ein.
Bahnhofsmission Bonn Am Hauptbahnhof 1, BonnDer Betrieb auf dem Bahnhof ist geprägt von Eile und Hast, aber auch von Warten und Ungeduld. Die Bahnhofsmission Bonn in gemeinsamer Trägerschaft von Diakonie und Caritas bietet wieder eine besondere Gelegenheit innezuhalten: Eine spirituelle Rast mit geistlichen Impulsen für den weiteren Weg. Alle Menschen, die an u. g. Tagen unterwegs sind, sind herzlich eingeladen, […]
Fluthilfe-Team lädt in Heimerzheim ein: Vortrag „Selbsthilfe/Selbstschutz/Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung“
Ev. Maria-Magdalena-Kirche Heimerzheim Sebstianusweg 5-7, SwisttalDas Fluthilfe-Team des Diakonischen Werkes lädt Interessent:innen zum Vortrag: "Selbsthilfe/Selbstschutz/Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung" in der Ev. Maria-Magdalena-Kirche in Heimerzheim ein. Referent ist Stefan Voßschmidt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Er ist Experte auf diesem Gebiet und hat dazu auch bereits ein Buch geschrieben. Der Vortrag beschäftigt sich inhaltlich u. a. mit den Fragen: Was kann […]
Betreuungsverein: Unterstützte Entscheidungsfindung
Diakonie Godesberger Allee 6-8, Bonn, DeutschlandAufgabe der rechtlichen Betreuung ist es, den zu betreuenden Menschen so zu unterstützen, dass sein Wunsch und Wille zur Geltung gebracht wird ohne ihn zu übergehen oder zu bevormunden. Aber wie geht das? Eine Methode dazu ist die Unterstützte Entscheidungsfindung. Was sich dahinter verbirgt und wie sie umgesetzt werden kann, darum geht es in dieser […]
Veranstaltung in Rheinbach: Grundschule fast vorbei – und danach?
Gnadenkirche - Evangelische Kirchengemeinde in Rheinbach Ramershovener Str. 6, RheinbachIhr Kind ist in der 4. Klasse und Sie fragen sich: Welche weiterführende Schule ist die Beste? Wie läuft die Anmeldung an der neuen Schule ab? Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung im Projekt „ChancenVielfalt“ ein. Wir informieren über die Themen: Wechsel Grundschule zur weiterführenden Schule Schulsystem in NRW Anmeldung an der neuen Schule […]
Monatliche Informationsveranstaltung für Angehörige Pflegebedürftiger
Online per ZoomWelche Leistungen stehen meiner Mutter, meinem Vater zu? Wie wird der Pflegegrad bestimmt? Wie finde ich kurzfristig einen Pflegeplatz? Diese Fragen stellen sich die Menschen immer wieder, deren Angehörige pflegebedürftig werden. Gerade in der Situation, da es nicht selbstverständlich ist, eine Versorgung zu finden, die allen persönlichen Anforderungen entspricht, ist der Beratungsbedarf hoch. Das Team […]