Ambulante Jugendhilfe
Zur Arbeit des Diakonischen Werkes für Menschen mit Behinderung gehören die ambulanten sozial- und heilpädagogischen Hilfen an der Schnittstelle von Jugendhilfe, Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie.
Sie richten sich an
- Kinder
- Jugendliche
- junge Volljährige
- Familien
Junge Menschen mit einer
- körperlichen oder geistigen Behinderung
- drohenden Behinderung und
- psychischen Erkrankung
werden individuell und intensiv zu Hause, in der Schule oder am Ausbildungsplatz von einem Mitarbeiter betreut. Betroffen sind in der Regel auch die Angehörigen, so dass auch das Miteinander in der Familie Teil des Betreuungsangebotes ist.
Das Angebot der Ambulanten Jugendhilfe reicht von der Situations- und Ressourcenanalyse über die regelmäßigen Besuche und Beratungsgespräche bis zur Förderung der schulischen oder beruflichen Entwicklung und Freizeitangeboten.
Unser Ziel ist es, Menschen mit Einschränkungen einen gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft und aktive Teilhabe zu ermöglichen.
Intensive Sozialpädagogische Einzelfallhilfe (INSPE)
Heil- und Sozialpädagogische Familienhilfe (HSPFH)
Erziehungsbeistand (EB)
Einrichtungsleitung:
Eva-Maria Schulz
Hohe Straße 65
53119 Bonn
Tel.: 0228 22 72 19-12
Fax: 0228 22 72 19-11
E-Mail: eva-maria.schulz(at)dw-bonn.de
Persönliche Beratungen nach vorheriger Terminabsprache.