Interkultureller Frauentag im Haus der Familie in Bad Godesberg
27. September 2025 @ 14:00 - 18:00
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ Goethe
Und ist es nicht so, dass wir das alle brauchen – Wurzeln und Flügel? Egal, wie alt wir inzwischen sind?
Dem wollen wir an diesem besonderen Tag, der Frauen verschiedener Kulturen in einer herzlichen und wertschätzenden Atmosphäre zusammenbringt, nachspüren. Nach einem gemeinsamen, inspirierenden Einstieg im Plenum laden wir dazu ein, in verschiedenen Workshops die eigenen Wurzeln zu spüren und die eigenen Flügel voller Leichtigkeit zu entfalten. Zur Wahl stehen:
- Tanzen – ein lebendiger und belebender Workshop, der uns mit Freude in Bewegung bringt
- Körperarbeit – eine wohltuende Reise zu innerer Kraft und Balance
- Malen – ein kreativer Raum, um Farben und Formen für das zu finden, was uns trägt und beflügelt
Zum Abschluss kommen wir noch einmal zusammen, um uns gestärkt, inspiriert und mit offenen Herzen voneinander zu verabschieden.
Wir freuen uns auf einen warmherzigen, bereichernden und stärkenden Tag mit Euch!
In Kooperation mit:
– Katharina Bete/Haus der Familie und Mehrgenerationenhaus, Thomaskirchengemeinde Bad Godesberg
– Sabine Cornelissen, Frauenbeauftragte Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel
– Ines Jonas, Quartiersmanagement Lannesdorf/Mehlem
– Andreea Bretan, Quartiersmanagement Pennenfeld
– Nina Schnutz, Diakonisches Werk Bonn und Region
– Judith Rau, Diakonisches Werk Bonn und Region
– Astrid Weiher, Evangelisches Bildungszentrum im Rheinland
Bei Möglichkeit wird um Anmeldung gebeten. Mit Kinderbetreuung. Bei der Anmeldung bitte das Alter der Kinder angeben. Anmeldung per E-Mail: info-hdf@ekir.de