Stellenangebot

Die Ambulante Suchthilfe ist eine Kooperation der beiden Wohlfahrtsverbände Caritas/ Diakonie in Bonn
mit mehreren spezifischen Einrichtungen in der Suchthilfe und ca. 79 Mitarbeitenden.

update Fachstelle für Suchtprävention – Kinder-, Jugend-, Elternberatung sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in (m/w/d) (Dipl. oder B.A.)

Ihre Aufgaben

  • Leistung von praktischen Hilfen zur Erziehung in Form von Familien- oder Einzelfallhilfen nach § 27 SGB VIII
  • Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in individuellen Alltagssituationen
  • Mitarbeit in Gruppen für Kinder sucht-/psychisch erkrankter Eltern
  • Krisenintervention
  • Hilfeplanung und Dokumentation

Sie bringen mit:

  • Erfahrung in der Suchthilfe
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Kenntnisse im Bereich der Erziehungshilfen
  • Flexibilität, Belastbarkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse
  • Eigenes KFZ und Führerschein Klasse B
  • Eine positive Haltung zu den christlichen Grundsätzen unserer Verbände

 Wir bieten Ihnen:

 

  • Arbeit in einem vielseitigen und interessanten Tätigkeitsfeld
  • Vergütung gemäß BAT-KF bzw. AVR
  • Sonderzuwendung und eine Zusatzversorgung
  • Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
  • Qualifizierte Begleitung bei der Einarbeitung
  • Freistellung und Bezuschussung von Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Ambulante Suchthilfe Caritas/Diakonie, Willi-Graf-Haus – Fachambulanz Sucht

Bereichsleiterin Birte Holm, Im Wingert 9, 53115 Bonn

Gerne können Sie sich mit Ihren ersten Fragen an die Einrichtungsleiterinnen von update Fachstelle für Suchtprävention Ninette Salaschek und Stefanie Schlegel unter der Rufnummer: 0228/688 5880 oder update@cd-bonn.de wenden.

Fragen zur Bewerbung?

Sie möchten sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben oder uns eine Initiativbewerbung schicken, haben aber noch Fragen? Schicken Sie uns gerne  eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Als Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein. Wir geben denen eine Stimme, die nicht selber für ihre Interessen eintreten können. Gemeinsam für ein soziales Miteinander in unserer Stadt.

Menschen in verschiedensten Lebenslagen: angefangen bei frühen Hilfen und Schwangerschaftsberatung bis zur ambulanten Pflege. Dazwischen liegt ein weites Feld unterschiedlicher Unterstützungsangebote.

An erster Stelle als Mensch. Mit den Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie regelmäßigen Fort-und Weiterbildungen machen wir sie stark für den herausfordernden Arbeitsalltag.