Stellenangebot

Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine:n

Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Geflüchtetenarbeit mit Standort in Rheinbach in Teilzeit, 10 Wochenstunden

Ihre Aufgaben

  • Aufbau einer Regionalen Beratungsstelle für Geflüchtete in der Region Rheinbach – Meckenheim – Swisttal
  • Vernetzung mit den relevanten Akteuren im Rhein-Sieg-Kreis
  • Beratungstätigkeit zu Aufenthaltsrechtlichen Fragen
  • Beratung zu Themen der Allgemeinen Sozialberatung
  • Verweisarbeit an andere Fachstellen
  • Psychosoziale Beratung und Begleitung
  • Existenzsicherung: Information und Aufklärung zu Leistungsansprüchen
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen nach dem SGB II und SGB XII inkl. Erläuterung der Leistungsbescheide
  • Unterstützung bei der Erbringung von Mitwirkungspflichten gegenüber den Leistungsträgern
  • Unterstützung bei Wohnungsangelegenheiten: z.B. Klärung der Unterbringungssituation, Wohnsitzauflagen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium (B.A.) in Sozialer Arbeit
  • Erfahrung in der interkulturellen Arbeit ist von Vorteil
  • Hohe Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Freude am Netzwerken

 Wir bieten Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung und Begleitung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad)
  • Fort- und Weiterbildung, Supervision
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
  • Homeoffice
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
  • Deutschlandticket als JobTicket
 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an folgende Adresse:

Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH
Personalbüro
Kaiserstraße 125
53113 Bonn

oder an: bewerbung@dw-bonn.de

Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es momentan nicht möglich, an E-Mail-Adressen des Diakonischen Werkes Office-Dokumente zu verschicken. Wählen Sie alternativ PDF-Varianten. Wir danken für Ihr Verständnis.

Fragen zur Bewerbung?

Sie möchten sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben oder uns eine Initiativbewerbung schicken, haben aber noch Fragen? Schicken Sie uns gerne  eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Als Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein. Wir geben denen eine Stimme, die nicht selber für ihre Interessen eintreten können. Gemeinsam für ein soziales Miteinander in unserer Stadt.

Menschen in verschiedensten Lebenslagen: angefangen bei frühen Hilfen und Schwangerschaftsberatung bis zur ambulanten Pflege. Dazwischen liegt ein weites Feld unterschiedlicher Unterstützungsangebote.

An erster Stelle als Mensch. Mit den Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie regelmäßigen Fort-und Weiterbildungen machen wir sie stark für den herausfordernden Arbeitsalltag.