Gewaltschutz - Selbstverpflichtungserklärung

Es gibt ein Konzept zum Schutz vor Gewalt.
Und es gibt eine Erklärung, an die sich alle halten müssen.

Liebe Mitarbeitende im Diakonischen Werk Bonn und Region,

Wir freuen uns, Sie über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Gewaltschutzes zu informieren.
Das gilt für den Gewaltschutz in unserem Unternehmen.

Wir haben in einer Arbeitsgruppe an unserem Gewaltschutzkonzept gearbeitet.
Die Arbeitsgruppe gehört zur Stabsstelle
BGM und Arbeitsschutz.
Wir haben die Prozesse im Gewaltschutzkonzept gleich gemacht.
Und wir haben eine Erklärung erarbeitet, die wir unterschreiben.
Mit der Erklärung verpflichten wir uns, das Konzept einzuhalten.

Wir wollen den Schutz von Kindern verbessern.
Der Schutz von Kindern soll Teil des Schutzkonzepts gegen Gewalt werden.
Dafür werden auch die Schulungen zu den Themen Gewaltschutz und Kinderschutz überarbeitet.
Die Schulungen werden zusammengelegt.
So entsteht ein neues Schulungsangebot, das auf den neuen Konzepten basiert.

Mit diesem Schreiben bekommen Sie die Selbstverpflichtungserklärung.
Das ist eine verbindliche Grundlage für den Umgang mit Kolleg: innen und Klient: innen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Erklärung sorgfältig zu lesen und zu unterschreiben.
Geben Sie die Erklärung bis spätestens zum 11. Juli 2025 bei Ihrer Leitungskraft ab.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Sie helfen, dass die Arbeit sicher ist und alle gut zusammenarbeiten.

Hier finden Sie die Selbstverpflichtungserklärung. Klicken Sie dazu auf das Bild.